Erfahren Sie, wie Sie eine aufmerksamkeitsstarke LinkedIn-Ankündigung verfassen, wenn Sie eine neue Stelle antreten.
Read in English (Auf Englisch lesen).
LinkedIn ist eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Fachleuten aus Ihrer Branche zu vernetzen und Ihre Tätigkeit bekannt zu machen. Wenn Sie einen neuen Job antreten, haben Sie zwei Möglichkeiten, dies bekannt zu geben.
Sie können Ihre neue Position im Bereich „Erfahrung“ hinzufügen und die Option „Mit dem Netzwerk teilen“ aktivieren. So machen Sie Ihre Kontakte – also die Menschen in Ihrem unmittelbaren Netzwerk – mit einer standardisierten Ankündigung auf Ihren neuen Job aufmerksam. Alternativ können Sie eine persönlichere Mitteilung verfassen, in der Sie Ihre neue Rolle beschreiben und sich bei Unterstützern bedanken.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein wirkungsvolles Job-Posting auf LinkedIn gestalten, um Ihre Botschaft optimal zu präsentieren.
Wenn Sie Ihren neuen Job auf LinkedIn in einem persönlichen Beitrag bekannt geben möchten, sollten Sie drei Aspekte berücksichtigen: Was Sie sagen, wie Sie es sagen und wann Sie die Informationen teilen. Sehen wir uns die einzelnen Punkte genauer an:
Ein umfassendes Job-Posting auf LinkedIn enthält in der Regel Ihre neue Berufsbezeichnung, Ihre Begeisterung für die neue Stelle und Ihre Dankbarkeit für Ihr neues oder bisheriges Team. Beiträge können auch ein Bild und Hashtags enthalten.
Beschränken Sie sich am besten auf zwei bis drei Sätze. Wenn Sie auf LinkedIn einen neuen Job posten, sollten Sie eines der folgende Elemente einbauen (welche Elemente Sie auswählen, bleibt Ihnen überlassen):
Heben Sie Ihren Beitrag aus der Masse hervor, indem Sie ihn mit einer einladenden Formulierung beginnen. Verwenden Sie Formulierungen wie „Ich freue mich, euch mitteilen zu können“, „Ich bin begeistert, es endlich teilen zu dürfen“ oder „Großartige Neuigkeiten!“, um die Aufmerksamkeit zu erregen. Diese Art von Einstieg zieht die Aufmerksamkeit Ihrer Follower auf sich.
Nennen Sie Ihre neue Berufsbezeichnung und das Unternehmen, für das Sie arbeiten. Wenn Sie Ihre konkrete Berufsbezeichnung nicht nennen möchten, können Sie zusammenfassen, worauf Sie sich konzentrieren werden, z. B. „Social Media Marketing“ oder „Produktdesign“.
Erweitern Sie Ihr Job-Posting, indem Sie detailliert beschreiben, worauf Sie sich in dieser neuen Position freuen. Vielleicht haben Sie einen Branchenwechsel vorgenommen und möchten mehr lernen, Ihren Verantwortungsbereich erweitern oder auf andere Weise kreativer werden.
Viele Menschen drücken in ihrem Job-Posting ihre Dankbarkeit aus, indem sie ehemalige Kollegen erwähnen, mit denen sie gerne zusammengearbeitet haben, oder neue Teammitglieder, die sie bereits herzlich aufgenommen haben.
Wählen Sie ein passendes Bild oder eine Grafik für Ihren Beitrag – entweder ein persönliches Foto, wie Ihre neue Büroeinrichtung, oder ein öffentlich verfügbares Bild, etwa das Firmenlogo. Falls Ihnen professionelle Grafiken zur Verfügung stehen, entscheiden Sie sich für eine, die den beruflichen Charakter Ihrer Ankündigung unterstreicht.
Viele verwenden Tags (@ + Name), um gezielt ehemalige oder aktuelle Kollegen zu erwähnen. Zusätzlich fügen sie Hashtags am Ende ihres Beitrags hinzu, um die Reichweite zu erhöhen und auch außerhalb ihres Netzwerks besser gefunden zu werden. Überlegen Sie, diese Elemente in Ihren Beitrag einzubauen, um dessen Sichtbarkeit zu maximieren.
Neben LinkedIn können Sie Ihre neue Position auch per E-Mail oder über andere soziale Netzwerke kommunizieren. Informieren Sie ehemalige Kollegen und berufliche Kontakte mit einer kurzen, freundlichen E-Mail – idealerweise von Ihrer neuen geschäftlichen Adresse, um aktuelle Kontaktdaten bereitzustellen. Teilen Sie Ihre LinkedIn-Ankündigung außerdem auf weiteren Plattformen, um Ihre Reichweite zu vergrößern.
Sie müssen nicht alle sechs oben genannten Punkte einbeziehen, aber es ist sinnvoll, zumindest kurz zu erwähnen, was Sie wo machen werden. Wie detailliert Ihr Beitrag wird, hängt ganz von Ihnen ab.
Um Ihnen verschiedene Ansätze zu zeigen, haben wir vier Beispielbeiträge erstellt, die als Inspiration dienen können:
Kurz und knapp: Ich freue mich, euch mitzuteilen, dass ich meine neue Position als Softwareentwickler bei Firma X angetreten habe! Besonders gespannt bin ich darauf, mich intensiver der Forschung zu widmen und mit diesem großartigen Team zusammenzuarbeiten. #NeuerJob #Softwareentwicklung
Fokus auf die Zukunft: Heute ist mein erster Tag als Senior Product Manager bei @CompanyX. Gemeinsam mit einem großartigen Team werde ich kommende Produkteinführungen begleiten und durch datenbasierte Analysen tiefere Einblicke in die Bedürfnisse unserer Nutzer gewinnen. Ich freue mich darauf, gemeinsam starke Ergebnisse zu erzielen! #neuerJob #companyx #ersterTag
Ein Abschied aus der Vergangenheit: Ich freue mich riesig, euch mitteilen zu können, dass ich diese Woche eine neue Stelle angetreten habe: Ich bin die neue Social-Media-Koordinatorin bei Firma X. Es war bereits eine unglaubliche erste Woche und ich kann es kaum erwarten, mit diesem kreativen Team zu wachsen und neue Ideen auszuprobieren. Vielen Dank an meine großartigen Kollegen [@tag] und [@tag], die maßgeblich zu meiner Entwicklung bei Firma A beigetragen haben. Ich werde die Zusammenarbeit mit euch beiden vermissen! Aber ich bin bereit für das, was kommt.
Danke sagen: Diese Woche starte ich eine neue Reise als Datenanalyst bei Firma X. Ich möchte mich besonders bei [Name der Person] für die unglaubliche Unterstützung in den letzten drei Jahren bedanken, als ich begann, von einer neuen Karriere zu träumen. Meine tägliche Arbeit als Projektmanagerin hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber ich habe mich immer wieder zum Warum hinter jedem Ziel hingezogen gefühlt. Nach meiner Google-Zertifizierung im Bereich Projektmanagement und einem Praktikum bei Agentur X kann ich es kaum erwarten, diesen neuen Weg weiter zu erkunden. #neuerJob #lasstunswachsen
Am besten warten Sie mit Ihrer Ankündigung mindestens bis zum ersten Tag Ihres neuen Jobs. Viele warten sogar bis zum Ende ihrer ersten Woche, um mehr über die Erfahrungen zu erzählen.
Auch wenn Sie Ihre Neuigkeiten vielleicht schon früher teilen möchten, ist es ratsam, sicherzustellen, dass Sie bei Ihrem bisherigen Unternehmen alles erledigt haben und bei Ihrem neuen angefangen haben, bevor Sie ein Update veröffentlichen. Sie sollten niemals etwas bekannt geben, bevor Sie Ihre aktuelle Stelle offiziell gekündigt haben. Und obwohl es selten vorkommt, gab es Fälle, in denen ein Unternehmen ein Angebot zurückziehen musste. Warten Sie daher am besten, bis Sie angefangen haben, bevor Sie etwas veröffentlichen.
Das Teilen Ihrer neuen Stelle auf LinkedIn kann zu größerer Sichtbarkeit und besseren Networking-Möglichkeiten führen.
Sichtbarkeit: Je nach Ihren Karrierezielen möchten Sie vielleicht für Ihre Tätigkeit und die Branche, in der Sie tätig sind, bekannter werden. Wenn Sie Details zu Ihrem neuen Job auf LinkedIn teilen, können Sie Ihre Sichtbarkeit als erfahrener und kompetenter Fachmann erhöhen.
Networking: Der Austausch mit anderen in Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche kann äußerst hilfreich sein. Er hilft Ihnen, potenzielle Mentoren zu gewinnen, Kontakte zu Branchenkollegen zu knüpfen und sogar von zukünftigen Möglichkeiten zu erfahren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Netzwerk erweitern können.
In den ersten Wochen in Ihrem neuen Job – und während Ihrer gesamten Tätigkeit dort – sollten Sie sich bemühen, Kontakte zu Kollegen zu knüpfen und Ihr Netzwerk auszubauen. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, mit Mitarbeitern im gesamten Unternehmen in Kontakt zu bleiben und den Kontakt aufrechtzuerhalten, während einige Kollegen spannende neue Aufgaben übernehmen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie LinkedIn mit geführten Projekten auf Coursera optimal nutzen. Melden Sie sich für LinkedIn für die Karrieresuche nutzen an, um mehr über die Nutzung der Plattform für die Jobsuche zu erfahren, oder informieren Sie sich über Strategisches Aufbauen und Einbinden Ihres Netzwerks auf LinkedIn und erfahren Sie, wie Sie sich mit anderen vernetzen können.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.