Schreiben ist, wie jede andere Fähigkeit, etwas, das man mit der Zeit und Übung verbessern kann. Erfahren Sie, wie.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Vom Versenden von E-Mails bis hin zur Vorbereitung von Präsentationen ist das Schreiben in vielen Berufen eine alltägliche Aufgabe. Schreibfähigkeiten sind mehr als Grammatik und Rechtschreibung. Genauigkeit, Klarheit, Überzeugungskraft und verschiedene andere Elemente spielen eine Rolle,wenn es darum geht, dass Ihre Texte die richtige Botschaft vermitteln. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte der Schreibfähigkeiten untersuchen und Tipps zur Verbesserung dieser .verraten.
Wenn Sie anschließend Ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten, sollten Sie den Kurs Wortgewandt: Spezialisierung auf Schreiben und Lektorat der University of Michigan in Betracht ziehen, in dem Sie die Mechanismen und Strategien effektiver Kommunikation erlernen.
Schreiben ist eine technische Fähigkeit, die Sie nutzen, um effektiv anhand des geschriebenen Wortes zu kommunizieren. Obwohl Schreibfähigkeiten je nach dem, was Sie schreiben, variieren können, gibt es einige allgemein gültige Aspekte.Zu den Schreibfähigkeiten können insbesondere gehören:
Grammatik
Wortschatz
Rechtschreibung
Satzbau
Struktur
Recherche und Genauigkeit
Klarheit
Überzeugungskraft
Jede dieser Komponenten kann die Qualität des Schreibens beeinflussen.
Gutes Schreiben ist eine Form der effektiven Kommunikation, die viele Arbeitgeber als eine entscheidende berufliche Fähigkeit ansehen. Tatsächlich gehört eine starke Kommunikation – schriftlich, mündlich, nonverbal und visuell – zu den neun allgemeinen beschäftigungsrelevanten Fähigkeiten, die Arbeitgeber bei Bewerbern suchen.
Unabhängig von Ihrer Rolle können Sie mit guten Schreibfähigkeiten Ihre Gedanken klar in aussagekräftige Botschaften umwandeln, sodass Sie Ihre Ideen teilen, Beziehungen aufbauen und Ihr berufliches Image stärken können.
Schreiben ist, wie jede andere Fähigkeit auch, etwas, das wir mit der Zeit und Übung verbessern können. Hier sind einige Strategien zur Entwicklung Ihrer eigenen schriftlichen Kommunikation:
Grammatik und Rechtschreibung bilden die Grundlage für gutes Schreiben. Wenn Sie grammatikalisch und orthografisch korrekt schreiben, vermitteln Sie Ihren Lesern Professionalität und Detailgenauigkeit. Außerdem wird Ihr Schreiben dadurch leichter verständlich.
Außerdem können Sie durch die Kenntnis der Verwendung von weniger gebräuchlichen Satzzeichen wie Doppelpunkten, Semikolons und Gedankenstrichen neue Möglichkeiten zur Satzstrukturierung erschließen und Ihre Schreibfähigkeiten verbessern.
Wenn Sie Ihre Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse verbessern möchten, sollten Sie zunächst ein Handbuch für das Schreiben zu Rate ziehen. The Elements of Style von William Stunk und E.B. White gilt seit langem als Standardwerk für Autoren. Ähnliche Ressourcen finden Sie in Ihrer örtlichen Bibliothek, Buchhandlung oder online.
Wenn Sie wissen, wie ein fertiges Schriftstück aussehen kann, kann dies als Orientierung für Ihr eigenes Werk dienen. Wenn Sie versuchen, eine humorvolle Kurzgeschichte zu schreiben, lesen Sie humorvolle Kurzgeschichten. Sie möchten eine Buchrezension schreiben? Suchen Sie sich ein paar aus und achten Sie auf deren Struktur. Achten Sie darauf, was sie gut macht und was Sie übernehmen möchten (natürlich ohne zu plagiieren). Wenn Sie an einer Schulaufgabe arbeiten, können Sie Ihren Lehrer um Beispiele von erfolgreichen Arbeiten früherer Schüler bitten.
Machen Sie das Lesen zu einem Teil Ihres Alltags, um Ihr Schreiben zu verbessern. Versuchen Sie, morgens die Nachrichten zu lesen oder vor dem Schlafengehen ein Buch zur Hand zu nehmen. Wenn Sie in der Vergangenheit nicht viel gelesen haben, beginnen Sie mit Themen, die Sie interessieren, oder bitten Sie Freunde und Familie um Empfehlungen. So werden Sie nach und nach verstehen, welche Themen, Genres und Autoren Ihnen gefallen.
Auch wenn es verlockend ist, das Werk sofort nach Fertigstellung einzureichen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um das Geschriebene noch einmal durchzulesen und kleine und große Fehler zu finden. Hier sind einige Tipps zum Korrekturlesen, die Sie beachten sollten:
Legen Sie Ihre Arbeit beiseite, bevor Sie sie bearbeiten. Versuchen Sie, sich einen Tag oder länger von Ihrem Text zu entfernen, damit Sie ihn mit frischem, objektivem Blick erneut lesen können. Sie haben wenig Zeit? Selbst wenn Sie zwischen dem Schreiben und dem Korrekturlesen nur 20 Minuten einplanen, können Sie Ihre Arbeit mit neuer Energie angehen.
Beginnen Sie mit einfachen Korrekturen und gehen Sie dann zu größeren Änderungen über. Wenn Sie mit einfacheren Änderungen beginnen, können Sie sich in den Rhythmus des Korrekturlesens einfinden, Ihre Arbeit noch einmal durchlesen und Ablenkungen beseitigen, sodass Sie sich auf größere Änderungen konzentrieren können. Lesen Sie Ihre Arbeit durch, um Rechtschreib-, Inkonsistenz- und Grammatikfehler zu erkennen. Gehen Sie dann die größeren Probleme bezüglich der Struktur oder schlechten Übergänge an.
Wenn Sie etwas in weniger Worten sagen können, tun Sie dies. Unnötig wortreich zu sein, kann Ihre Botschaft trüben und den Leser verwirren. Kürzen Sie überflüssige, sich wiederholende oder offensichtliche Formulierungen.
Lesen Sie laut vor. Lautes Vorlesen kann Ihnen helfen, schlechte Formulierungen und Stellen zu finden, an denen Ihr Text nicht schlüssig oder flüssig klingt.
Viele computerbasierte Tools – wie die Rechtschreibprüfung in Ihrem Textverarbeitungsprogramm oder Grammarly – können Ihnen dabei helfen, einfache Rechtschreib- und Grammatikfehler zu finden und zu beheben. Diese Tools sind nicht perfekt, können aber selbst den erfahrensten Autoren helfen, Fehler zu vermeiden. Achten Sie auf häufig markierte Wörter oder Ausdrücke, damit Sie dieselben Fehler in Zukunft vermeiden können.
Ob Sie E-Mails oder Aufsätze schreiben, die Bitte um Feedback ist eine gute Möglichkeit, um zu sehen, wie jemand anderes Ihren Text interpretiert. Machen Sie sich eine Vorstellung davon, worauf sich Ihr Korrekturleser konzentrieren soll – auf die Struktur, den Schluss, die Überzeugungskraft eines Arguments oder etwas anderes.
Wenden Sie sich an einen Freund, ein Familienmitglied, einen Kollegen oder einen Lehrer, dem Sie vertrauen. Wenn Sie ein Schüler oder Student sind, hat Ihre Schule vielleicht auch ein Schreibzentrum, an das Sie sich wenden können.
Sie können auch eine Schreibgruppe gründen oder einen Schreibkurs besuchen. Schreibkurse finden Sie online, auf Ihrer örtlichen Volkshochschule oder Universität oder bei unabhängigen Schreibworkshops in Ihrer Stadt.
Grammatik und Rechtschreibung sorgen dafür, dass Ihr Text schlüssig und lesbar ist, aber die Struktur stellt sicher, dass die großen Ideen beim Leser ankommen.
In vielen Fällen hilft die Erstellung einer Gliederung dabei, die Struktur zu festigen. Eine Gliederung kann verdeutlichen, was Sie in den einzelnen Abschnitten vermitteln möchten, und Ihnen ermöglichen, den Verlauf Ihres Textes zu visualisieren und Teile zu erkennen, die mehr Recherche oder Überlegung erfordern.
Die Struktur kann je nach Art des Textes unterschiedlich aussehen. Ein Aufsatz besteht in der Regel aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss. Ein fiktionales Werk kann der sechsstufigen Handlungsstruktur folgen:Einleitung,Spannungsaufbau, Klimax,Abnahme der Spannung, Spannungsauflösung und Schluss. Wählen Sie die für Ihre Zwecke am besten geeignete Struktur.
Wie bei vielen Fähigkeiten ist Übung eine der besten Möglichkeiten, um Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie anfangen können:
Führen Sie ein Tagebuch oder einen Blog.
Nehmen Sie an einem Kurs oder einem Schreibworkshop teil.
Üben Sie das freie Schreiben.
Schreiben Sie Briefe an Freunde oder Familienmitglieder.
Verfassen Sie einen Meinungsartikel für Ihre lokale Zeitung oder eine Publikation, die Ihnen gefällt.
Selbst wenn ein Text grammatikalisch korrekt ist, können Sie ihn mit etwas Feinschliff dynamischer und interessanter gestalten. Hier sind einige gängige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Schreibstil verbessern können:
Wählen Sie starke Verben (z. B. „sprinten“, „stürmen“ oder „flitzen“ statt „rennen“).
Vermeiden Sie Passiv.
Variieren Sie die Satzlänge.
Streichen Sie unnötige Wörter.
Ersetzen Sie Klischees durch originelle Formulierungen.
Ihre Schreibfähigkeiten werden während des gesamten Jobsuche-Prozesses zum Vorschein kommen, unabhängig davon, ob Sie sie zur Schau stellen möchten oder nicht. Dies liegt daran, dass Bewerbungen größtenteils aus schriftlichen Unterlagen bestehen, darunter Ihr Anschreiben, Ihr Lebenslauf und Ihre E-Mail-Kommunikation. Nutzen Sie diese Gelegenheiten, um potenziellen Arbeitgebern Ihre Schreibfähigkeiten zu demonstrieren, indem Sie klare, präzise und ansprechende Unterlagen einreichen.
Wenn Sie über spezielle Fachkenntnisse verfügen, z. B. Erfahrung im Verfassen von juristischen, medizinischen, technischen oder wissenschaftlichen Texten, können Sie dies in einem Lebenslauf unter „Kompetenzen“ vermerken und diese Erfahrung in Ihrem Anschreiben oder während Ihrer Vorstellungsgespräche näher erläutern.
Unabhängig von Ihrem Beruf können Sie durch effektives Schreiben Ihre Ideen der Welt mitteilen. Durch Übung, Erfahrung und das Vertrautmachen mit grundlegenden Regeln können Sie mit Ihrem Schreiben genau das ausdrücken, was Sie sagen möchten.
Wenn Sie nach einer strukturierten Möglichkeit suchen, Ihre Schreibfähigkeiten auszubauen und zu verbessern, schauen Sie sich die Schreibkurse auf Coursera an – die erste Woche ist kostenlos.
Ermöglichen Sie Ihrem Team den Zugang zu einem Katalog mit über 8.000 interessanten Kursen und praxisorientierten geführten Projekten, um ihnen bei der Entwicklung wirkungsvoller Fähigkeiten zu helfen. Erfahren Sie mehr über Coursera for Business.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.