Kundenservice-Jobs: Fähigkeiten, Rollen, Bezahlung und Karrierewege

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Entdecken Sie, welche Fähigkeiten und Ausbildung Sie benötigen, um ein Kundenservice-Mitarbeiter zu werden, und erfahren Sie mehr über Kundenservice-Jobs, Gehälter und mögliche Karrierewege.

[Hauptbild] Ein Kundendienstmitarbeiter sitzt in ihrem Büro.

Read in English (Auf Englisch lesen)

Kundenservice-Fachkräfte fungieren als Bindeglied zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden und sind bestrebt, ein reibungsloses und positives Erlebnis zu gewährleisten. Indem sie Kunden Lösungen für Probleme, Antworten auf Fragen und hilfreiche Nachfassaktionen bieten, spielen diese Fachkräfte eine entscheidende Rolle für die Kundenzufriedenheit und die Markentreue. Um herauszufinden, ob dieser Bereich etwas für Sie ist, informieren Sie sich über die Anforderungen, die eine Kundenservice-Fachkraft erfüllen muss, die möglichen Gehälter und die Karrierewege.

Was ist Kundenservice?

Der Kundenservice ist ein Geschäftsbereich, der die Bereitstellung von Lösungen, Unterstützung und persönlicher Interaktion für die Kunden eines Unternehmens umfasst. Als Kundendienstmitarbeiter sind Sie die Verbindung zwischen dem Unternehmen und der Öffentlichkeit, und es ist Ihre Aufgabe, die Werte und die Kultur des Unternehmens nach außen zu vermitteln.

Häufig beeinflussen die Erfahrungen und ersten Eindrücke, die ein Kunde mit einem Unternehmen macht, seine Kaufentscheidungen in der Gegenwart und Zukunft stark. Unternehmen, die einen personalisierten Ansatz im Kundenservice bieten, können häufig erfolgreich Geschäfte anziehen und eine loyale Kundenbeziehung aufbauen.

Berufe im Bereich Kundenservice

Sie finden Positionen im Kundenservice in vielen Branchen und mit einer Vielzahl von Berufsbezeichnungen. Sehen Sie sich die folgenden Beispiele für Jobs im Kundenservice an.

*Alle Gehaltsdaten stammen von Gehalt.de (Stand: März 2025).

1. Kundenbetreuer

Durchschnittliches Jahresgehalt in Deutschland (Gehalt.de): 39.882

Als Kundenbetreuer sind Sie bestrebt, langfristige Beziehungen zu hochkarätigen Kunden aufzubauen und zu pflegen. Sie möchten sicherstellen, dass die Kunden mit den von ihnen gekauften Produkten oder Dienstleistungen zufrieden sind. Um die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten, kann Ihre Aufgabe Folgendes umfassen:

  • Zusammenarbeit mit einem Kundenbetreuungsteam

  • Abstimmung mit anderen Abteilungen im Unternehmen

  • Beratung mit Drittgruppen

2. Servicekoordinator

Durchschnittliches Jahresgehalt in Deutschland (Gehalt.de): € 39.266

Als Servicekoordinator stellen Sie sicher, dass die Aufgaben der Kundenbetreuung erledigt werden. Zu Ihren Aufgaben gehören möglicherweise:

  • Bearbeitung von Kundenproblemen

  • Sicherstellen, dass Lieferungen pünktlich erfolgen

  • Sicherstellen, dass Dienstleistungen qualitativ hochwertig und pünktlich erbracht werden

  • Sicherstellen, dass die Kundenbedürfnisse an das Unternehmen kommuniziert werden

3. Kundendienstmitarbeiter

Durchschnittliches Jahresgehalt in Deutschland (Gehalt.de): 35.500 

Die Rolle als Kundendienstmitarbeiter kann in jeder Position sehr unterschiedlich aussehen. Als Kundendienstmitarbeiter können Sie:

  • Direkt mit Kunden interagieren, um Informationen über Produkte und Dienstleistungen zu geben

  • Fragen beantworten

  • Probleme von Kunden lösen

  • Bestellungen, Formulare und Anträge bearbeiten

4. Spezialist für Mitgliederbetreuung

Durchschnittliches Jahresgehalt in Deutschland (Gehalt.de): € 62.055 

Als Spezialist für Mitgliederbetreuung wird von Ihnen ein hohes Maß an Kundenbetreuung erwartet. Zu Ihren Aufgaben können gehören:

  • Bearbeitung von Kundenanliegen

  • Beantwortung von Fragen

  • Bereitstellung von Informationen über Produkte oder Dienstleistungen

  • Persönliche oder schriftliche Beantwortung von Kundenanfragen

5. Koordinator für Patientenbetreuung

Durchschnittliches Jahresgehalt in Deutschland (Gehalt.de): € 39.658

Koordinatoren für die Patientenbetreuung sind Kundendienstmitarbeiter, die für medizinische, psychiatrische oder Versicherungsunternehmen arbeiten. Als Koordinator für Patientenbetreuung könnten Sie:

  • Bei der Terminplanung für Patienten helfen

  • Bei der Überprüfung von Versicherungen helfen

  • Vorkehrungen für Verfahren und andere Patientendienste treffen

Für diese Position sind in der Regel Kenntnisse über grundlegende Konzepte der Gesundheitsversorgung und Erfahrung im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit der spezifischen Tätigkeit erforderlich. 

Wussten Sie?

Laut Deloitte [1] bevorzugen in Deutschland 72 pour cent der Kunden für die Lösung von Kundenservice-Problemen Kommunikationskanäle wie das Telefon, 62 pour cent E-Mail und 38 pour cent eine persönliche Beratung vor Ort.

Platzhalter

Welche Qualifikationen sind für Jobs im Kundenservice erforderlich?

Die Qualifikationen für Jobs im Kundenservice können je nach Position variieren. Für die meisten Jobs im Kundenservice ist mindestens ein Realschul- oder Gymnasiumsabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich. Einige Arbeitgeber verlangen allerdings auch einenBachelor-Abschluss, eine Berufsausbildung oder Berufserfahrung im Kundensupport. Gute Studienfächer sind Betriebswirtschaft oder Kommunikationswissenschaften.

Welche Fähigkeiten sind für Kundenservice-Jobs erforderlich?

Für den Kundenservice sind Kenntnisse über das Unternehmen, für das Sie arbeiten, und verschiedene Fähigkeiten erforderlich. Beispiele für Fähigkeiten, die Ihnen in einer Position im Kundenservice helfen können, sind:

1. Zuhörfähigkeiten

Kundenservice-Fachkräfte sollten gut zuhören können. Dies hilft, eine Beziehung zu Kunden und Klienten aufzubauen und langfristige Beziehungen zu schaffen, was zu einer langfristigen Bindung an das Unternehmen führt. Es ist auch wichtig, Probleme schnell zusammenfassen zu können und dem Kunden positiv und verständnisvoll gegenüberzutreten. 

2. Zeitmanagement

Zeitmanagement ist eine wichtige Fähigkeit, die jeder Berufstätige erlernen sollte. Um den Zeitplan einzuhalten, können Sie eine Zeiterfassungs-App verwenden, um die Zeit, die Sie im Laufe des Tages für verschiedene Aufgaben aufgewendet haben, zu delegieren. Sie können auch in Erwägung ziehen, Technologien zur Automatisierung und Optimierung von Aufgaben einzusetzen, um Ihre Zeit effektiver zu nutzen.

3. Kommunikationsfähigkeiten

Mitarbeiter im Kundenservice benötigen fortgeschrittene Fähigkeiten in der Kommunikation, um mit Kunden und Klienten richtig zu interagieren. Als Mitarbeiter im Kundenservice ist es wichtig, Gespräche positiv zu führen, direkte Antworten zu geben und realistische Lösungen anzubieten.

4. Problemlösungskompetenz

Kundenservice-Fachkräfte müssen Probleme oft schnell lösen. Um in Ihrem Job erfolgreich zu sein, ist es hilfreich, über gute Problemlösungsfähigkeiten und ein Händchen für die Arbeit unter Druck zu verfügen.

5. Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten

Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten können in einem Beruf, in dem man mit Kunden und Arbeitskollegen zu tun hat, sehr hilfreich sein. Der Aufbau guter Beziehungen zu Teammitgliedern und Kunden bringt jedem Unternehmen einen Mehrwert.

6. Organisationsfähigkeiten

Gute organisatorische Fähigkeiten helfen allen Mitarbeitern, bei der Sache zu bleiben. Wenn Sie gut darin sind, Aufgaben zu priorisieren, Pflichten zu delegieren und Ihre Arbeit zu planen, tragen Sie dazu bei, dass das Unternehmen effizienter arbeitet.

7. Produkt- und Dienstleistungswissen

Kundenservice erfordert umfassende Kenntnisse über die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens. Eine große Wissensbasis ermöglicht es Ihnen, Kunden verschiedene Produkte oder Dienstleistungen vorzuschlagen oder Produkte oder Dienstleistungen nach Bedarf zu vergleichen. Dieses Wissen kann auch dazu beitragen, Vertrauen und eine gute Beziehung zum Kundenstamm Ihres Unternehmens aufzubauen.

8. Technisches Wissen

Als Kundendienstmitarbeiter wird von Ihnen wahrscheinlich erwartet, dass Sie einen Computer bedienen können und mit der Software des Unternehmens vertraut sind. Ein gewisses technisches Wissen ist eine solide Fähigkeit, wenn man eine Karriere im Kundenservice in Betracht zieht.

9. Positives Denken

Eine positive Einstellung könnte eine der wichtigsten Fähigkeiten sein, die ein Kundendienstmitarbeiter haben kann. Bei der täglichen Kommunikation mit Kunden ist es wichtig, das Gespräch locker zu halten und hilfsbereit zu bleiben. Ein warmes Lächeln und ein verständnisvoller Ansatz können viel bewirken, wenn ein Kunde abgelenkt oder verzweifelt wirkt.

10. Konfliktlösung

Bei der Arbeit im Kundenservice kann es vorkommen, dass Sie mit wütenden Beschwerden oder negativen Kommentaren konfrontiert werden. Die Fähigkeit, mit Drucksituationen gelassen umzugehen, ist für den Erfolg in dieser Position von entscheidender Bedeutung.

11. Kreativität

Im Bereich des Kundenservice ist es hilfreich, kreativ und lösungsorientiert zu sein. Mit sehr wenig Vorwarnung müssen Sie möglicherweise schnell Lösungen für Probleme finden und sich kreative Lösungen ausdenken.

Berufsaussichten

Jobs im Kundenservice sind in fast jeder Branche verfügbar, denn Kunden gibt es schließlich überall, wobei die größten Arbeitgeber der Handel und Dienstleistung sind, so Randstad [2]. Beispielhafte Einsatzgebiete sind demnach Onlineshops, Service- und Kundencenter gewisser Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Unternehmen des Einzelhandels oder Großhandels sowie Herstellerbetriebe.

Aufstiegschancen im Kundenservice

Wenn Sie als Kundendienstmitarbeiter in einer Einstiegsposition beginnen, können Sie Ihre Karriere auf verschiedene Weise vorantreiben. Sie könnten Positionen in der Qualitätssicherung (QS) oder im Produktsupport anstreben oder sich zum Schulungsspezialisten für den Kundendienst weiterbilden. Sie könnten auch Ihre Erfahrung im Kundendienst nutzen und sich auf eine Führungsposition bewerben. Die Kundeninteraktionen, die Sie haben, und die Fähigkeiten, die Sie am Arbeitsplatz erlernen, können in vielen Berufen hilfreich sein.

Gehaltsbereiche im Kundendienst

Laut Gehalt.de liegt das mittlere Jahresgehalt für Kundendienstmitarbeiter in Deutschland bei € 35.500 [3]. Die Gehälter liegen etwa bei € 17 pro Stunde [4]. 

Erste Schritte mit Coursera

Der Kundenservice ist ein vielfältiges Feld, das verschiedene Positionen bietet, die Unternehmen dabei helfen, Kundentreue zu stärken. Mit einem Professional Certificate von CVS auf Coursera können Sie grundlegende Fähigkeiten erwerben, um in einer Kundenservice-Rolle zu glänzen. Ganz gleich, ob Sie eine Karriere im Einzelhandel oder im Fernkundenservice anstreben, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo von Branchenexperten und erwerben Sie gleichzeitig einen Abschluss für Ihren Lebenslauf.

Artikelquellen

1

Deloitte.com. „Kundenservice in Deutschland: Der unterschätzte Umsatztreiber, https://www.deloitte.com/de/de/services/consulting/research/studie-kundenservice-in-deutschland.html." Abgerufen am 25. März 2024. 

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.